Events im LSKH
Hier findest du den Kalender für die Events in unserem Haus. Unsere Gruppen treffen sich regelmäßig und freuen sich über neue Interessierte – kommt gerne vorbei.
Falls du ein Event in unserem Haus anbieten möchtest, kannst du uns gerne unter “Event anfragen” über das Formular eine Anfrage schicken.
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
5 Veranstaltungen,
Lesbenarchiv – Sommerpause bis Ende Aug. 2022
Lesbenarchiv – Sommerpause bis Ende Aug. 2022
Wie in jedem Jahr ist das Lesbenarchiv nach dem Frankfurter CSD geschlossen bis Ende August. Ab September haben wir wieder geöffnet: Montags von 16-19°° und dienstags von 11-13°° Uhr Das Team vom Lesbenarchiv Das Lesbenarchiv entstand aus dem dringenden Bedürfnis, die verschwiegene, verschüttete, verfälschte Geschichte der Lesben, ihrer Lebensverhältnisse in Vergangenheit und Gegenwart, die… Lesbenarchiv – Sommerpause bis Ende Aug. 2022 weiterlesen
Lesbenarchiv
Lesbenarchiv
Ab September haben wir wieder geöffnet: Montags von 16-19°° und dienstags von 11-13°° Uhr Das Lesbenarchiv entstand aus dem dringenden Bedürfnis, die verschwiegene, verschüttete, verfälschte Geschichte der Lesben, ihrer Lebensverhältnisse in Vergangenheit und Gegenwart, die von ihnen geleistete Arbeit und das von ihnen erarbeitete Wissen sichtbar zu machen und zu dokumentieren. Wir… Lesbenarchiv weiterlesen
Feministisches Streikkollektiv
Feministisches Streikkollektiv
Das feministische Streikkollektiv ist ein offener Raum für Differenzen und respektvolle Diskussion, im Wissen, dass sich ein Denken und Planen nur in einer gemeinsamen Organisierung umsetzen lässt. Wir wollen ein zum feministischen und politischen Streik anregendes, partizipatives und basisdemokratisches Kollektiv sein, das in Kooperation und Vernetzung am 8. März und darüber hinaus aktivistische feministische Politik… Feministisches Streikkollektiv weiterlesen
Trans* Rhein-Main Selbsthilfegruppe
Trans* Rhein-Main Selbsthilfegruppe
Wir sind derzeit eine Gruppe von 4 – 6 Personen, im Alter von 20 bis 50 und treffen uns zweiwöchentlich in einer lockeren Gesprächsrunde, in der wir uns über die Aufs und Abs unserer jeweiligen Trans-Wege austauschen. Gerne nehmen wir uns dabei Zeit, über individuelle Themen ausführlich zu sprechen. Wir bieten eine Anlaufstelle für alle… Trans* Rhein-Main Selbsthilfegruppe weiterlesen
4 Veranstaltungen,
Lesbenarchiv
Lesbenarchiv
Ab September haben wir wieder geöffnet: Montags von 16-19°° und dienstags von 11-13°° Uhr Das Lesbenarchiv entstand aus dem dringenden Bedürfnis, die verschwiegene, verschüttete, verfälschte Geschichte der Lesben, ihrer Lebensverhältnisse in Vergangenheit und Gegenwart, die von ihnen geleistete Arbeit und das von ihnen erarbeitete Wissen sichtbar zu machen und zu dokumentieren. Wir… Lesbenarchiv weiterlesen
Rainbow Refugee Support
Rainbow Refugee Support
Der wöchentlich stattfindende Dienstags-Treff der Rainbow Refugees Frankfurt bietet zwischen 19 und 22 Uhr die Möglichkeit zum Austausch und Kennenlernen. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
1 Veranstaltung,
Schwule 40 Plus
Schwule 40 Plus
Wir treffen uns jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat: Seit Januar 1996 gibt es in Frankfurt 40plus, eine Gruppe von schwulen Männern über 40. Uns bewegt: Visionen für das Alter, Vereinzelung und Einsamkeit, Schwules Wohnen im Alter, Coming out und Selbstverständnis von Midlife-Schwulen, Lebenserfahrung und Jugendkult, Freizeit und Szenen für Schwule ab 40. Jeden 3. Mittwoch… Schwule 40 Plus weiterlesen
2 Veranstaltungen,
Chorprobe Liederliche Lesben e.V.
Chorprobe Liederliche Lesben e.V.
Der Chor „Liederliche Lesben“ existiert seit 1993 und besteht z.Zt. aus 19 Sänger*innen. Unser Repertoire reicht von alter Musik bis zu aktuellen Pop-Titeln. Die musikalische Leitung hat eine professionelle Chorleiterin.
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
3 Veranstaltungen,
LLLOutdoor – für Frauen und Lesben jeden Alters
LLL Outdoor (private Initiative) LLL Outdoor besteht seit Frühjahr 2006 und ist eine private Initiative einiger aktiver Mitfrauen des Vereins LLL e.V. Bewegung und Kultur stehen im Mittelpunkt. Termine und Aktuelles unter: http://llloutdoor.blogspot.com/ Kontakt: LLLOutdoor@aol.com
anybody walking
anybody walking
Hey! Wir sind anybody walking? und vertreten die lokale Ballroom-Szene in und rund um Frankfurt am Main. Vielleicht hast du ja schon „Pose“ oder „Paris is Burning“ gesehen und kennst dich bereits etwas aus. Ballroom ist eine Subkultur, die sich in NYC in den Anfang der 60er und 70er Jahren in der schwarzen/latinx queeren Szene… anybody walking weiterlesen
4 Veranstaltungen,
Lesbenarchiv – Sommerpause bis Ende Aug. 2022
Lesbenarchiv – Sommerpause bis Ende Aug. 2022
Wie in jedem Jahr ist das Lesbenarchiv nach dem Frankfurter CSD geschlossen bis Ende August. Ab September haben wir wieder geöffnet: Montags von 16-19°° und dienstags von 11-13°° Uhr Das Team vom Lesbenarchiv Das Lesbenarchiv entstand aus dem dringenden Bedürfnis, die verschwiegene, verschüttete, verfälschte Geschichte der Lesben, ihrer Lebensverhältnisse in Vergangenheit und Gegenwart, die… Lesbenarchiv – Sommerpause bis Ende Aug. 2022 weiterlesen
Lesbenarchiv
Lesbenarchiv
Ab September haben wir wieder geöffnet: Montags von 16-19°° und dienstags von 11-13°° Uhr Das Lesbenarchiv entstand aus dem dringenden Bedürfnis, die verschwiegene, verschüttete, verfälschte Geschichte der Lesben, ihrer Lebensverhältnisse in Vergangenheit und Gegenwart, die von ihnen geleistete Arbeit und das von ihnen erarbeitete Wissen sichtbar zu machen und zu dokumentieren. Wir… Lesbenarchiv weiterlesen
Feministisches Streikkollektiv
Feministisches Streikkollektiv
Das feministische Streikkollektiv ist ein offener Raum für Differenzen und respektvolle Diskussion, im Wissen, dass sich ein Denken und Planen nur in einer gemeinsamen Organisierung umsetzen lässt. Wir wollen ein zum feministischen und politischen Streik anregendes, partizipatives und basisdemokratisches Kollektiv sein, das in Kooperation und Vernetzung am 8. März und darüber hinaus aktivistische feministische Politik… Feministisches Streikkollektiv weiterlesen
4 Veranstaltungen,
Lesbenarchiv
Lesbenarchiv
Ab September haben wir wieder geöffnet: Montags von 16-19°° und dienstags von 11-13°° Uhr Das Lesbenarchiv entstand aus dem dringenden Bedürfnis, die verschwiegene, verschüttete, verfälschte Geschichte der Lesben, ihrer Lebensverhältnisse in Vergangenheit und Gegenwart, die von ihnen geleistete Arbeit und das von ihnen erarbeitete Wissen sichtbar zu machen und zu dokumentieren. Wir… Lesbenarchiv weiterlesen
Rainbow Refugee Support
Rainbow Refugee Support
Der wöchentlich stattfindende Dienstags-Treff der Rainbow Refugees Frankfurt bietet zwischen 19 und 22 Uhr die Möglichkeit zum Austausch und Kennenlernen. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
Spieleabend
Spieleabend
Spieleabend im LSKH: Wir treffen uns immer am 1. und 3. Dienstag im Monat im 1. Obergeschoss zum Spielen von Gesellschaftsspielen. Kontakt: Eberhard
1 Veranstaltung,
3 Veranstaltungen,
QuA2st – Queerfeministischer Ace- und Aro-Stammtisch
QuA2st – Queerfeministischer Ace- und Aro-Stammtisch
Wir sind eine Gruppe Personen, die sich im asexuellen und/oder aromantischen Spektrum verortet. Wir möchten einen Raum zum Austausch bieten, der zudem offen und sicher ist für Menschen, die zugleich anderen marginalisierten Gruppen angehören. Unser Anspruch ist intersektionell und queerfeministisch. Wir treffen uns jeden ersten Donnerstag und jeden dritten Mittwoch im Monat um 19 Uhr… QuA2st – Queerfeministischer Ace- und Aro-Stammtisch weiterlesen
Chorprobe Liederliche Lesben e.V.
Chorprobe Liederliche Lesben e.V.
Der Chor „Liederliche Lesben“ existiert seit 1993 und besteht z.Zt. aus 19 Sänger*innen. Unser Repertoire reicht von alter Musik bis zu aktuellen Pop-Titeln. Die musikalische Leitung hat eine professionelle Chorleiterin.
2 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Feministischer organizing Brunch
Feministischer organizing Brunch
Das feministische Streikkollektiv Frankfurt lädt ein zum feministischen organizing Brunch.
anybody walking
anybody walking
Hey! Wir sind anybody walking? und vertreten die lokale Ballroom-Szene in und rund um Frankfurt am Main. Vielleicht hast du ja schon „Pose“ oder „Paris is Burning“ gesehen und kennst dich bereits etwas aus. Ballroom ist eine Subkultur, die sich in NYC in den Anfang der 60er und 70er Jahren in der schwarzen/latinx queeren Szene… anybody walking weiterlesen
4 Veranstaltungen,
Lesbenarchiv
Lesbenarchiv
Ab September haben wir wieder geöffnet: Montags von 16-19°° und dienstags von 11-13°° Uhr Das Lesbenarchiv entstand aus dem dringenden Bedürfnis, die verschwiegene, verschüttete, verfälschte Geschichte der Lesben, ihrer Lebensverhältnisse in Vergangenheit und Gegenwart, die von ihnen geleistete Arbeit und das von ihnen erarbeitete Wissen sichtbar zu machen und zu dokumentieren. Wir… Lesbenarchiv weiterlesen
Feministisches Streikkollektiv
Feministisches Streikkollektiv
Das feministische Streikkollektiv ist ein offener Raum für Differenzen und respektvolle Diskussion, im Wissen, dass sich ein Denken und Planen nur in einer gemeinsamen Organisierung umsetzen lässt. Wir wollen ein zum feministischen und politischen Streik anregendes, partizipatives und basisdemokratisches Kollektiv sein, das in Kooperation und Vernetzung am 8. März und darüber hinaus aktivistische feministische Politik… Feministisches Streikkollektiv weiterlesen
Hausplenum
Hausplenum
Wenn du Lust hast dich im LSKH einzubringen, einen Ort suchst, wo du deine Ideen und Projekte verwirklichen willst, deine Gruppe einen Raum braucht, wo ihr euch regelmäßig treffen könnt, oder einfach das LSKH kennenlernen magst, dann komm zum Hausplenum. Wir treffen uns alle 2 Monate am 2. Montag des Monats. Gerne kannst du uns… Hausplenum weiterlesen
3 Veranstaltungen,
Lesbenarchiv
Lesbenarchiv
Ab September haben wir wieder geöffnet: Montags von 16-19°° und dienstags von 11-13°° Uhr Das Lesbenarchiv entstand aus dem dringenden Bedürfnis, die verschwiegene, verschüttete, verfälschte Geschichte der Lesben, ihrer Lebensverhältnisse in Vergangenheit und Gegenwart, die von ihnen geleistete Arbeit und das von ihnen erarbeitete Wissen sichtbar zu machen und zu dokumentieren. Wir… Lesbenarchiv weiterlesen
Rainbow Refugee Support
Rainbow Refugee Support
Der wöchentlich stattfindende Dienstags-Treff der Rainbow Refugees Frankfurt bietet zwischen 19 und 22 Uhr die Möglichkeit zum Austausch und Kennenlernen. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
2 Veranstaltungen,
Offenes Tanz- und Bewegungstreffen
Offenes Tanz- und Bewegungstreffen
Seit einiger Zeit besteht der Versuch, einen regelmäßigen safer space für alle Menschen ins Leben zu rufen, die Lust haben, sich außerhalb von gängigen Geschlechterrollen, Fitness-Idealen und sexualisierten oder drogenbesetzten Kontexten zu bewegen. Wir tanzen frei zu selbst mitgebrachter Musik oder geben uns gegenseitig kleine Inputs zu Contact Impro, Körperwahrnehmung und was uns sonst noch… Offenes Tanz- und Bewegungstreffen weiterlesen
Schwule 40 Plus
Schwule 40 Plus
Wir treffen uns jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat: Seit Januar 1996 gibt es in Frankfurt 40plus, eine Gruppe von schwulen Männern über 40. Uns bewegt: Visionen für das Alter, Vereinzelung und Einsamkeit, Schwules Wohnen im Alter, Coming out und Selbstverständnis von Midlife-Schwulen, Lebenserfahrung und Jugendkult, Freizeit und Szenen für Schwule ab 40. Jeden 3. Mittwoch… Schwule 40 Plus weiterlesen
2 Veranstaltungen,
Chorprobe Liederliche Lesben e.V.
Chorprobe Liederliche Lesben e.V.
Der Chor „Liederliche Lesben“ existiert seit 1993 und besteht z.Zt. aus 19 Sänger*innen. Unser Repertoire reicht von alter Musik bis zu aktuellen Pop-Titeln. Die musikalische Leitung hat eine professionelle Chorleiterin.
1 Veranstaltung,
3 Veranstaltungen,
Billiardnachmittag
Billiardnachmittag
Despierta e.V. wird jeden dritten Sonntag im Monat einen Billardnachmittag ab 15 h im LSKH ausrichten. Interessierte können einfach spontan dazukommen. Zu Despierta: ¡Despierta! Steh auf! ¡Despierta! ist spanisch und heißt “Steh auf“ für mehr "Respekt, Anerkennung und Wertschätzung gegenüber menschlicher Vielfalt“. Mit diesem Weckruf wollen wir – eine Gruppe von hetero- und homosexuellen… Billiardnachmittag weiterlesen
anybody walking
anybody walking
Hey! Wir sind anybody walking? und vertreten die lokale Ballroom-Szene in und rund um Frankfurt am Main. Vielleicht hast du ja schon „Pose“ oder „Paris is Burning“ gesehen und kennst dich bereits etwas aus. Ballroom ist eine Subkultur, die sich in NYC in den Anfang der 60er und 70er Jahren in der schwarzen/latinx queeren Szene… anybody walking weiterlesen
3 Veranstaltungen,
Lesbenarchiv
Lesbenarchiv
Ab September haben wir wieder geöffnet: Montags von 16-19°° und dienstags von 11-13°° Uhr Das Lesbenarchiv entstand aus dem dringenden Bedürfnis, die verschwiegene, verschüttete, verfälschte Geschichte der Lesben, ihrer Lebensverhältnisse in Vergangenheit und Gegenwart, die von ihnen geleistete Arbeit und das von ihnen erarbeitete Wissen sichtbar zu machen und zu dokumentieren. Wir… Lesbenarchiv weiterlesen
Feministisches Streikkollektiv
Feministisches Streikkollektiv
Das feministische Streikkollektiv ist ein offener Raum für Differenzen und respektvolle Diskussion, im Wissen, dass sich ein Denken und Planen nur in einer gemeinsamen Organisierung umsetzen lässt. Wir wollen ein zum feministischen und politischen Streik anregendes, partizipatives und basisdemokratisches Kollektiv sein, das in Kooperation und Vernetzung am 8. März und darüber hinaus aktivistische feministische Politik… Feministisches Streikkollektiv weiterlesen
3 Veranstaltungen,
Lesbenarchiv
Lesbenarchiv
Ab September haben wir wieder geöffnet: Montags von 16-19°° und dienstags von 11-13°° Uhr Das Lesbenarchiv entstand aus dem dringenden Bedürfnis, die verschwiegene, verschüttete, verfälschte Geschichte der Lesben, ihrer Lebensverhältnisse in Vergangenheit und Gegenwart, die von ihnen geleistete Arbeit und das von ihnen erarbeitete Wissen sichtbar zu machen und zu dokumentieren. Wir… Lesbenarchiv weiterlesen
Rainbow Refugee Support
Rainbow Refugee Support
Der wöchentlich stattfindende Dienstags-Treff der Rainbow Refugees Frankfurt bietet zwischen 19 und 22 Uhr die Möglichkeit zum Austausch und Kennenlernen. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
Spieleabend
Spieleabend
Spieleabend im LSKH: Wir treffen uns immer am 1. und 3. Dienstag im Monat im 1. Obergeschoss zum Spielen von Gesellschaftsspielen. Kontakt: Eberhard
2 Veranstaltungen,
Schwule 40plus Kulturabend (EG)
Schwule 40plus Kulturabend (EG)
Am 3. Mittwoch im Monat gibt’s den 40plus Kulturabend im LSKH. Seit Januar 1996 gibt es in Frankfurt 40plus, eine Gruppe von schwulen Männern über 40. Uns bewegt: Visionen für das Alter, Vereinzelung und Einsamkeit, Schwules Wohnen im Alter, Coming out und Selbstverständnis von Midlife-Schwulen, Lebenserfahrung und Jugendkult, Freizeit und Szenen für Schwule ab 40.
QuA2st – Queerfeministischer Ace- und Aro-Stammtisch
QuA2st – Queerfeministischer Ace- und Aro-Stammtisch
Wir sind eine Gruppe Personen, die sich im asexuellen und/oder aromantischen Spektrum verortet. Wir möchten einen Raum zum Austausch bieten, der zudem offen und sicher ist für Menschen, die zugleich anderen marginalisierten Gruppen angehören. Unser Anspruch ist intersektionell und queerfeministisch. Wir treffen uns jeden ersten Donnerstag und jeden dritten Mittwoch im Monat um 19 Uhr… QuA2st – Queerfeministischer Ace- und Aro-Stammtisch weiterlesen
2 Veranstaltungen,
Chorprobe Liederliche Lesben e.V.
Chorprobe Liederliche Lesben e.V.
Der Chor „Liederliche Lesben“ existiert seit 1993 und besteht z.Zt. aus 19 Sänger*innen. Unser Repertoire reicht von alter Musik bis zu aktuellen Pop-Titeln. Die musikalische Leitung hat eine professionelle Chorleiterin.
3 Veranstaltungen,
LSKH meets Buchmesse | Lesung & Workshop Queergestreift
LSKH meets Buchmesse | Lesung & Workshop Queergestreift
Lesung und Workshop zum Buch Queergestreift der Autorinnen Irmela Schautz und Kathrin Köller.
2 Veranstaltungen,
LSKH meets Buchmesse | Workshop
LSKH meets Buchmesse | Workshop
Workshop zum Thema "Nonbinärität" mit Hunter Eintritt: Freiwillige Spende
LSKH meets Buchmesse | Lesenacht
LSKH meets Buchmesse | Lesenacht
Lesenacht mit 6 Lesungen von queeren Autor*innen: Stefan Orben, Maria Braig, Inge Lütt, MK Wilde, Sabine Brandl & Georgie Severin Eintritt: Freiwillige Spende
1 Veranstaltung,
anybody walking
anybody walking
Hey! Wir sind anybody walking? und vertreten die lokale Ballroom-Szene in und rund um Frankfurt am Main. Vielleicht hast du ja schon „Pose“ oder „Paris is Burning“ gesehen und kennst dich bereits etwas aus. Ballroom ist eine Subkultur, die sich in NYC in den Anfang der 60er und 70er Jahren in der schwarzen/latinx queeren Szene… anybody walking weiterlesen
3 Veranstaltungen,
Lesbenarchiv
Lesbenarchiv
Ab September haben wir wieder geöffnet: Montags von 16-19°° und dienstags von 11-13°° Uhr Das Lesbenarchiv entstand aus dem dringenden Bedürfnis, die verschwiegene, verschüttete, verfälschte Geschichte der Lesben, ihrer Lebensverhältnisse in Vergangenheit und Gegenwart, die von ihnen geleistete Arbeit und das von ihnen erarbeitete Wissen sichtbar zu machen und zu dokumentieren. Wir… Lesbenarchiv weiterlesen
Feministisches Streikkollektiv
Feministisches Streikkollektiv
Das feministische Streikkollektiv ist ein offener Raum für Differenzen und respektvolle Diskussion, im Wissen, dass sich ein Denken und Planen nur in einer gemeinsamen Organisierung umsetzen lässt. Wir wollen ein zum feministischen und politischen Streik anregendes, partizipatives und basisdemokratisches Kollektiv sein, das in Kooperation und Vernetzung am 8. März und darüber hinaus aktivistische feministische Politik… Feministisches Streikkollektiv weiterlesen
Trans* Rhein-Main Selbsthilfegruppe
Trans* Rhein-Main Selbsthilfegruppe
Wir sind derzeit eine Gruppe von 4 – 6 Personen, im Alter von 20 bis 50 und treffen uns zweiwöchentlich in einer lockeren Gesprächsrunde, in der wir uns über die Aufs und Abs unserer jeweiligen Trans-Wege austauschen. Gerne nehmen wir uns dabei Zeit, über individuelle Themen ausführlich zu sprechen. Wir bieten eine Anlaufstelle für alle… Trans* Rhein-Main Selbsthilfegruppe weiterlesen
2 Veranstaltungen,
Lesbenarchiv
Lesbenarchiv
Ab September haben wir wieder geöffnet: Montags von 16-19°° und dienstags von 11-13°° Uhr Das Lesbenarchiv entstand aus dem dringenden Bedürfnis, die verschwiegene, verschüttete, verfälschte Geschichte der Lesben, ihrer Lebensverhältnisse in Vergangenheit und Gegenwart, die von ihnen geleistete Arbeit und das von ihnen erarbeitete Wissen sichtbar zu machen und zu dokumentieren. Wir… Lesbenarchiv weiterlesen
Rainbow Refugee Support
Rainbow Refugee Support
Der wöchentlich stattfindende Dienstags-Treff der Rainbow Refugees Frankfurt bietet zwischen 19 und 22 Uhr die Möglichkeit zum Austausch und Kennenlernen. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
1 Veranstaltung,
Schwule 40 Plus
Schwule 40 Plus
Wir treffen uns jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat: Seit Januar 1996 gibt es in Frankfurt 40plus, eine Gruppe von schwulen Männern über 40. Uns bewegt: Visionen für das Alter, Vereinzelung und Einsamkeit, Schwules Wohnen im Alter, Coming out und Selbstverständnis von Midlife-Schwulen, Lebenserfahrung und Jugendkult, Freizeit und Szenen für Schwule ab 40. Jeden 3. Mittwoch… Schwule 40 Plus weiterlesen
2 Veranstaltungen,
Chorprobe Liederliche Lesben e.V.
Chorprobe Liederliche Lesben e.V.
Der Chor „Liederliche Lesben“ existiert seit 1993 und besteht z.Zt. aus 19 Sänger*innen. Unser Repertoire reicht von alter Musik bis zu aktuellen Pop-Titeln. Die musikalische Leitung hat eine professionelle Chorleiterin.
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
anybody walking
anybody walking
Hey! Wir sind anybody walking? und vertreten die lokale Ballroom-Szene in und rund um Frankfurt am Main. Vielleicht hast du ja schon „Pose“ oder „Paris is Burning“ gesehen und kennst dich bereits etwas aus. Ballroom ist eine Subkultur, die sich in NYC in den Anfang der 60er und 70er Jahren in der schwarzen/latinx queeren Szene… anybody walking weiterlesen
2 Veranstaltungen,
Lesbenarchiv
Lesbenarchiv
Ab September haben wir wieder geöffnet: Montags von 16-19°° und dienstags von 11-13°° Uhr Das Lesbenarchiv entstand aus dem dringenden Bedürfnis, die verschwiegene, verschüttete, verfälschte Geschichte der Lesben, ihrer Lebensverhältnisse in Vergangenheit und Gegenwart, die von ihnen geleistete Arbeit und das von ihnen erarbeitete Wissen sichtbar zu machen und zu dokumentieren. Wir… Lesbenarchiv weiterlesen
Feministisches Streikkollektiv
Feministisches Streikkollektiv
Das feministische Streikkollektiv ist ein offener Raum für Differenzen und respektvolle Diskussion, im Wissen, dass sich ein Denken und Planen nur in einer gemeinsamen Organisierung umsetzen lässt. Wir wollen ein zum feministischen und politischen Streik anregendes, partizipatives und basisdemokratisches Kollektiv sein, das in Kooperation und Vernetzung am 8. März und darüber hinaus aktivistische feministische Politik… Feministisches Streikkollektiv weiterlesen